Optimales Lernen: Natürliche Materialien und eine gute Raumakustik
Die erste Berliner „Schnellbauschule“ in Berlin-Mahlsdorf wurde in Nachbarschaft zu einer Einfamilienhaussiedlung im Norden und Westen und zu Gewerbebauten im Osten und Süden gebaut. Die Fassaden der Klassenräume sind Richtung Osten und Westen ausgerichtet, Verwaltung und Fachräume Richtung Norden und Süden. Das Schulgebäude wurde komplett in Holz-Modulbauweise errichtet. Beim Innenausbau legten die Planer großen Wert auf das natürliche Material Holz und eine gute Raumakustik für alle, die an der Integrierten Sekundarschule Mahlsdorf lehren und lernen.
Holzwolle als natürlicher Schallschutz
Unterschiedliche Farbgebungen kennzeichnen die verschiedenen Nutzbereiche im Schulhaus. Für die Bekleidung sämtlicher Deckenflächen (9.890 m2) kamen deswegen FIBRO Kustik Platten Barcelona mit superfeiner Wolle zum Einsatz, entweder in Naturoptik oder passend farbig gespritzt.
„Auch wenn Holzwolleplatten bei dem ein oder anderen noch ein leichtes Naserümpfen auslösen, sind sie ein absolut ehrliches Produkt. Die Platten sind hoch effektiv und man sieht förmlich, wie das Material Holzwolle funktioniert.“
Andreas Krawczyk | NKBAK-Architekten
Integrierte Sekundarschule Mahlsdorf, Berlin
Fertigstellung | Juni 2019 |
---|---|
Bauherr | Land Berlin |
Architekten | NKBAK Architekten, Frankfurt am Main |
Verarbeiter | Kaufmann Bausysteme GmbH, Reuthe |
Lieferant | Wälderhaus, Bezau, Österreich |
Verwendete Produkte | FIBRO Kustik Platten Barcelona mit superfeiner Wolle (ca. 1 mm) im Format 1200 mm x 600 mm x 25 mm mit Fase farbig gespritzt und in Natur |